An dieser Stelle finden Sie aktuelle Informationen und Download-Material zum Bruhrain Song Contest.
Hier gelangen Sie zur Bidergalerie.
No Names aus Ludwigshafen gewinnen Contest
Text und Bilder: Kurt Klumpp
Ein Chor ohne Namen hat sich in der Wagbachhalle einen Namen gemacht. Die No Names aus dem Stadtteil Edigheim haben den vom MGV 1909 Wiesental erstmals durchgeführten
Bruhrain Song Contest gewonnen. Anlass für die gut besuchte Premiere war das 110-jährige Jubiläum des Waghäuseler Gesangvereins. Ausgeschrieben war der Fun-Wettbewerb für
regionale Pop-Chöre, wobei die Bewertung nicht nur nach Kriterien wie Intonation und gesangliche Präsentation sondern auch aufgrund der Originalität, Kreativität und nach dem
Unterhaltungswert erfolgte. Als Wertungsrichter fungierten Waghäusels musikalischer Oberbürgermeister Walter Heiler, MGV-Dirigent Hannes Kehl und der
ehemalige Chorleiter Frank Seider.
„Wir wollen mit dieser Veranstaltung die Tradition des Wertungssingens der heutigen Zeit anpassen“, sagte MGV-Sprecher Holger Kühner bei der Begrüßung. Beteiligt haben sich fünf
gemischte Chöre, die jeweils vier Lieder präsentierten, darunter musste als Pflichtstück das „Fliegerlied“ sein. Dabei waren der Choreografie und Phantasie keine Grenzen gesteckt. Durch
gesangliche Präzision und eine ideenreiche Darstellung gefielen die No Names aus Ludwigshafen. Die 35 Sängerinnen und Sänger sicherten sich nicht nur den Publikumspreis,
sondern auch den mit dem Gewinn eines Spanferkels verbundenen ersten Platz.
Zweiter wurde die Chorgruppe New Generation & Flying Lips vom MGV Mannheim-Sandhofen. Männer und Frauen im Alter zwischen 19 und 52 Jahren bewiesen durch eine effektvolle
Demonstration ihre Liebe am Gesang. Dies trifft auch auf die joyful voices zu, die sich den dritten Platz sicherten. Seit zehn Jahren besteht beim Sängerbund Eppelheim
dieser gemischte Chor, der und mit seinem vollstimmigen A-Cappella-Gesang überzeugte. Auf den weiteren Plätzen folgten die Singing Harmonie aus St.Leon sowie die Gruppe
TonART des Gesangvereins 1876 Weiher.
Vordergründig beim erstmals durchgeführten Bruhrain Song Contest waren der spürbare Spaß am Singen sowie die lockere Atmosphäre mit Cocktailbar und After-Show-Party. Im
Rahmenprogramm sangen auch die Chöre des gastgebenden MGV 1909 Wiesental.
Der Popchor „No Names“ aus Ludwigshafen-Edigheim sicherte sich beim erstmals ausgetragenen „Bruhrain Song Contest“ den Publikumspreis und den 1. Platz.
Die teilnehmenden Chöre:
TonART des Gesangverein 1876 Weiher e.V.
der Frauenchor des MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
Singing Harmonie des GV Harmonie 1914 St. Leon e.V.
New Generation und Partnerchor Flying Lips des MGV Aurelia 1889 Mannheim-Sandhofen und des Sängerbund 1865 eV Ma-Seckenheim
No Names des GV Liederkranz Ludwigshafen-Edigheim
joyful voices des Sängerbund Germania Eppelheim e.V.
Die Jury
Walter Heiler war viele Jahre als Musikalischer Leiter der überregional bekannten 'Spraddl-Sänger' unterwegs und dabei als Sänger und Pianist gefragt. Als zweites Standbein
übt er seit einigen Jahren das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Waghäusel aus.
Frank Seider ist ein künstlerisches Multitalent: In den vergangenen Jahren war er unter anderem beim MGV Wiesental als Chorleiter tätig. Heute lebt er seine Kreativität in
der Theatergruppe des Liederkranz Neudorf aus, wo er als Theaterspieler und Liedtexter aktiv ist.
Hannes Kehl ist Musiker mit Leib und Seele: Nach einer klassischen Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik Karlsruhe ist er nicht nur als Sänger im Einsatz, sondern
auch bei verschiedenen Chören als Chorleiter tätig, unter anderem in den Chören des MGV Wiesental. Hannes hat mit großen Engagement die Gruppe 'Taktvoll' als weitere Chorgattung des MGV
etabliert.
Nach dem Song Contest ist vor der Party!
After Show Party mit mobiler Coktail Bar und der Acoustic Coverband
The Bangkok Connection.
Hier finden Sie das Material zum Download:
Anschreiben
Ausschreibung
Rückmeldebogen
Großes Jubiläumskonzert
am Samstag, 28. September 2019
im Pfarrsaal Wiesental
Weitere Neuigkeiten finden Sie hier.
Alle weiteren Termine finden Sie in unserem Terminkalender.